Wenn ich diese Frage schon höre, stellt es mir direkt die Nackenhaare auf. Was soll das überhaupt heißen? Ein Gen, das in uns schlummert und es kaum erwartet auszubrechen, sobald wir einen Heiratsantrag bekommen? Und wenn es dann soweit ist, wir nur noch ein Thema haben und am besten schon eine genaue Vorstellung davon haben, wie, wann, was genau auszusehen hat? Klingt alles eher nach einem Virus, als dass es um die Planung des schönsten Tages in unserem Leben geht. Ihr Lieblingsbräute vergesst das Atmen nicht. Ihr müsst weder irgendwelche Klischees erfüllen noch irgendwelchen Ansprüchen aus Eurer Umwelt gerecht werden. Ihr plant so viel oder so wenig für Euren großen Tag, wie Ihr das wollt. Ob minimalistisch im engsten Kreis oder umringt von hunderten Gästen in einer pompösen Location. Es ist Eure Hochzeit und die Regeln macht Ihr selbst. An dieser Stelle möchte ich für Euch ein paar Brautmythen ein für alle Mal aus der Welt schaffen:
Natürlich lastet auf uns Lieblingsbräuten ein wenig Druck, weil wir schon viele Hochzeiten gesehen haben und eine grobe Vorstellung davon haben, wie unser großer Tag aussehen soll und wir uns in keinem Fall eingestehen wollen, dass das ein oder andere nicht so gut gelaufen sei. Und da in etwa 90 % aller Fälle der Lieblingsbräutigam sich vornehm bei der Planung zurückhält, dürfen wir auch ein wenig Verständnis für den ein oder anderen Ausraster einfordern – Sorry, not sorry dafür!
Es geht nicht darum, dass unsere Hochzeit noch viel größer oder pompöser sein muss, weil der komplette Freundeskreis schon mit Anlauf und in jeglichen Formen und Szenarien geheiratet hat. Natürlich stellt man ab und an Vergleiche auf zwischen dem, was man selbst gerne hätte oder anders machen würde und wie es bei Freunden oder Bekannten war. Aber vergangene Hochzeiten als Ansporn oder Grundlage zu nehmen, ist nicht unser Stil. Wir haben in unserer Generation das große Glück, dass es keine große Rolle mehr spielt wo, in welcher Form und mit wem wir heiraten wollen. Und das nutzen die meisten unter uns Lieblingsbrautpaaren glücklicherweise vollends aus.
Bloß nicht! Glaubt mir, wenn ich sage, dass ich wirklich auf sämtlichen Hochzeitsmessen war. Meine persönliche Bilanz: Es fehlte meistens der Mehrwert. Nicht nur die Tatsache, dass man sich von fünf unterschiedlichen und noch nebeneinanderstehenden Ausstellern mit exakt identischen Angeboten frontal beschallen lassen muss, ist besonders nervig. Zudem lässt einen beim Anblick der Brautmodenschau mit den 90-60-90 Models am liebsten das Probeessen für die Hochzeitstorte absagen. An dieser Stelle eine kurze Werbepause: Lieblingsbräute hat diesem Standartkonzept mit ihrer eigenen Hochzeitsmesse samt integriertem Eventflohmarkt den Kampf angesagt. Hier ist es nämlich so, dass immer nur ein Anbieter aus einem Fachbereich ausstellen darf und während der Modenschau laufen „normale" Frauen und keine Models. Ach ja und Kuchen – den gibt's auch. Worum es uns dabei geht? Eine Hochzeitsmesse soll nicht dazu dienen Euch durch kalte Messehallen mit einem blöden Gefühl zu schieben, sondern die Lust in Euch verstärken, Eure Hochzeit mit vollem Elan zu planen. That´s it! :)
Nein, bitte denkt nicht so. Mag schon sein, dass Hochzeiten im Gesamten viel Geld kosten. Wenn man schon an die ganzen Fixkosten aus Miete, Catering, Musik und vieles mehr denkt. Aber ihr könnt ja am besten selbst entscheiden, wann Ihr finanziell über Eure Grenzen kommt. An dieser Stelle möchte ich Euch bitten, dass Ihr an diesem Punkt kurz Inne haltet und Euch fragt: Um was geht es mir eigentlich? Spätestens jetzt setzt Ihr wieder den Fokus in die richtige Richtung – und zwar auf Euch ganz allein! Ihr werdet heiraten und es geht voll und ganz nur um Euch. Und das soll gefeiert werden. Ob dies nun mit einer teuren Fotobox, ein Scharen voller Tauben, einem Rolls Royce oder einem Auftritt von Beyonce geschieht, macht keinen Unterschied. Eure Hochzeitsgesellschaft freut sich so oder so, egal was Ihr ihnen zu bieten habt. Da gleicht eine simple Gartenhochzeit einem luxuriös ausgerichtetem Festakt – Versprochen! Und wenn Ihr noch die ein oder andere Deko oder ähnliches zu Eurer Feier zum kleinen Preis benötigen solltet, gibt es ja noch eine super und vor allem nachhaltige Online-Plattform, die Euch Hochzeitsartikel aus zweiter Hand anbietet. Ich glaube sie trägt den gleichen Namen, wie Ihr: Lieblingsbräute! Klickt Euch doch am besten gleich durch unter www. Lieblingsbraeute.de :)
Ich hoffe, ich konnte Euch ein besseres Gefühl für Eure Hochzeitsplanung geben. Vergesst bitte im ganzen Stress auch ja nicht die Planung etwas zu genießen. Haltet Euch vor allem auch immer vor Augen, dass Ihr die Liebe Eures Lebens heiraten werdet und dies erst der Anfang von etwas ganz Tollem sein wird.
Ich freu mich für Euch – Eure Jasmin!