Es ist einfach eine schöne Geste, anlässlich des Jahrestages, die verschiedenen Hochzeitstage mit dazugehörigen Themen zu zelebrieren. Das lässt sich ganz leicht, wie beispielsweise mit Geschenken oder einer bestimmten Dekoration umsetzen. Ich habe Euch Lieblingsbräuten und natürlich auch für die Lieblingsbräutigame ein paar Hochzeitsjahrestage aufgeführt und mir direkt ein paar Geschenkideen einfallen lassen:
Dieser Hochzeitstag ist sicherlich einer der emotionalsten. Die Erinnerungen an den großen Tag sind noch ganz frisch, die Hochzeitsreise wurde erst kürzlich in vollen Zügen genossen und gemeinsam werden nach dem erfolgreich gemeisterten Hochzeitsjahr, Pläne für die Zukunft geschmiedet. Wie wäre es denn als Geschenk zum ersten Hochzeitstag mit einem Liebesbrief an den Ehepartner? Hier könntet Ihr zum Beispiel niederschreiben, welche Dinge Ihr besonders schön während Eures ersten gemeinsamen Ehejahres fandet oder mit einem kleinen Rückblick an Eure Hochzeit nochmal Gefühle aufleben lassen oder einfach nur beschreiben, was Ihr am „frisch angetrauten" Lieblingsmenschen besonders liebt - Eine Idee für die Romantiker unter Euch...
Fünf Jahre seid Ihr nun verheiratet, wow! Das muss gefeiert werden. Schmeißt also eine große Party für den engsten Kreis der Familie und Eure Trauzeugen. Lasst im Kreise Eurer Liebsten mal wieder ein paar Hochzeitsbilder rumgehen, die Geschichten rund um die Hochzeit noch einmal aufleben und stoßt gemeinsam auf Euer Glück an. Ein schöner Holzbilderrahmen, mit einem Hochzeitsbild, das es damals nicht an der Wand geschafft hat, wäre eine schöne Geschenkidee. Und bitte für diejenigen, die den Brauch kennen: Ich weiß, wenn man nach fünf Jahren Ehe noch keine Kinder hat, feiert man anstatt der „Hölzernen Hochzeit" die „Ochsenhochzeit". Ein unnötiger und bescheuerter Zusatz! Macht Euch keine Gedanken, falls da blöde Sprüche kommen. Ihr bekommt dann Kinder, wenn und wann Ihr es wollt. Also in diesem Sinne bitte ja keinen unnötigen Druck an Euch ranlassen!
Neben der Tatsache, dass Eure Eltern oder auch Schwiegereltern für die unten aufgeführte Anzahl an gefeierten Hochzeitstage einen verdammten Tapferkeitsorden verdient hätten - hier noch ein paar Ideen, wie ihr den großen Tag mitgestalten könnt:
Wie wäre es denn mit einem erneuten Polterabend? Schnell ein paar Überbleibsel aus Porzellan aus dem Keller gefischt oder auf dem Flohmarkt erstanden und los geht's! Ihr trommelt die Familie und Freunde Eurer Eltern oder Schwiegereltern zusammen, kauft reichlich zum Anstoßen ein und steht überraschend „polternd" vor der Tür. Ein riesen Spaß und eine tolle Geste, um die Erinnerungen an den ursprünglichen Polterabend aufleben zu lassen! Wolltet Ihr nicht schon immer Schwiegermutter´s Liebling werden, meine Lieblingsbräute...?
Ich freue mich auf jeden Fall riesig in diesem Jahr meinen eigenen, ersten Hochzeitstag feiern zu dürfen und mal schauen, wie mein Lieblingsmensch und ich unser kleines Jubiläum verbringen werden... Genießt auf jeden Fall die gemeinsame Zeit meine Lieblingsbrautpaare!
Eure Jasmin