blog.lieblingsbraeute

Lieblingsbräute & die Nachhaltigkeit.

Autor: jkaiser Datum: 7. Oktober 2019 ♥ (2) gefällt mir

„There is no planet B." - eine Aussage, die sich dank der Fridays for Future Demonstrationen so langsam auch in den letzten Köpfen der Gesellschaft eingebrannt hat. Doch habt Ihr wirklich schon mal intensiv über den Klimawandel nachgedacht? Natürlich sorgen Demonstrationen, Klimaschutzaktivisten und polarisierende Kampagnen immer für Gesprächsstoff und bieten eine Grundlage für streitsüchtige Hahnenkämpfe. Aber ist es nicht unsere Aufgabe unsere Lebensgrundlade zu schützen? Sind wir nicht alle in der Verantwortung einen Teil zum Klimaschutz beizutragen? Oder leben wir weiterhin mit geschlossenen Augen mit unseren Einwegbechern und tausendfach aus Plastik verpackten Kosmetikartikeln, weil uns die Konsequenzen gar nicht bewusst sind?

Versteht mich nicht falsch, mir liegt es fern meine Lieblingsbräute Plattform - die für den schönsten Tag im Leben - gedacht ist, für politische Ansichten zu nutzen. Ich bin ja selbst nicht besser! Denke ich bei jeder Bestellung eines Drinks daran auf den Strohhalm zu verzichten? Dank der Macht der Gewohnheit, nicht immer. Verzichte ich von jetzt an auf das leckere Sushi in der Einwegverpackung aus dem Supermarkt? Einfach viel zu lecker, nein. Ich kann mich selbst manchen Gewohnheiten nicht entziehen aber ich habe für mich selbst beschlossen, ohne jetzt missionarisch für meine Ansichten die großen Bühnen dieser Welt zu suchen, umzudenken und achtsamer zu sein.

Nachhaltige Möglichkeiten in den Alltag integrieren

Viele kleine Dinge können großes Verändern. Davon bin ich jedenfalls überzeugt. Deshalb fange ich peut à peut an, bewusster im Alltag zu leben und nachhaltiger zu denken. Ich liebe es aufwendig gebastelte Geschenke zu machen. Nur packe ich diese jetzt nicht mehr großzügig in Cellophan ein. Die asiatische Suppe unseres Wochenmarktes ist ein „Seelenstreichler" an kalten Herbsttagen. Doch um unnötig Müll zu vermeiden, habe ich mir von den Verkäufern ein Einwegglas geben lassen, was nach Belieben aufgefüllt werden kann. Anstatt jedes Mal genervt an der Supermarktkasse die millionste Plastiktüte zu kaufen, hat mein Lieblingsstoffbeutel nun einen festen Platz in meiner Handtasche gefunden. Es ist so einfach, oder?

Und nun zurück zu meinem Lieblingsthema, Hochzeiten. Das Konzept von Lieblingsbräute basiert, wie ihr wisst, auf dem nachhaltigen Umgang mit Second-Hand Hochzeitsartikeln. Die Plattformen, ob als kostenfreie online Flohmarktversion oder offline in Form einer Hochzeitsmesse mit integriertem Eventflohmarkt, bieten Euch die Möglichkeit Ressourcen zu sparen und Müll zu vermeiden. Unzählige Gründe sprechen für Second-Hand Hochzeitsartikel.

Die wichtigsten Gründe für Lieblingsbräute

Es gibt noch viel mehr Gründe aber überzeugt Euch doch einfach selbst von dem Lieblingsbräute Konzept. Nutzt jetzt den kostenfreien Online Flohmarkt unter: www.lieblingsbraeute.de oder sichert Euch noch einen Flohmarktstand auf den Lieblingsbräute Events: https://blog.lieblingsbraeute.de/flohmaerkte.php. Kommt vorbei und stöbert nach Second-Hand Hochzeitsartikeln für Eure eigene Hochzeit.

Die Termine der Lieblingsbräute Events:

19. Oktober im Kolpinghaus in Kempten (Linggstraße 4)
02. November im Mazda Classic Museum in Augsburg (Wertachstraße 29b)
30. November im Refugium auf dem Wizemann Areal in Stuttgart (Quellenstraße 7)
Jeweils von 11.00 – 15.00 Uhr sind die Türen und Tore für Euch Lieblingsbrautpaare geöffnet.

Ich freu mich auf Euch!
PS. Hoffentlich konnte ich Euch ein paar nützliche Tipps für einen nachhaltigeren Alltag ans Herz legen- Habt Ihr weitere Tipps für ein nachhaltigeres Leben? Dann kommentiert doch fleißig unter diesem Post!
Eure Jasmin

 
Teile diesen Beitrag


Dieser Eintrag hat bisher keine Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert





zurück