Hochzeit: rauschendes Fest, Party, viele Leute, viel Stress....
So stellen es sich wohl die meisten Leute vor, wenn man spontan ans Heiraten denkt. Dabei gibt es so viele Alternativen und unzählige Arten zu heiraten. Das wichtigste dabei: es muss euch gefallen und zu euch passen.
Hey, ich heiße Bianca und bin seit 10 Jahren als Hochzeitsfotografin unterwegs. Zunächst in meiner Ausbildung zur Portraitfotografin, danach in den USA, wo ich ein Auslandsjahr verbracht habe. Anschließend habe ich meine Selbstständigkeit aufgebaut und jedes Jahr immer mehr Hochzeiten fotografisch begleitet. Als ich dann selbst an der Reihe war, habe ich mich mit dem Thema „Heiraten zu zweit" beschäftigt und 2017 meinen Mann auf Mauritius geheiratet. Nur wir zwei, Sonne, Strand, Meer und ganz viel Zeit. Für viele Paare ist das ein Traum – der nicht unerfüllt bleiben muss! Denn zu zweit heiraten kann man (fast) überall, auch und besonders schön bei uns im Allgäu.
Seit ich selbst geheiratet habe, höre ich immer und immer wieder von den Brautpaaren „eigentlich wollten wir auch zu zweit heiraten aber..." und dann wird aufgezählt, wen man damit unglücklich macht (meistens die Eltern), wer unbedingt dabei sein wollte für die Party (meistens die Freunde) und wem man das „nicht antun könnte" (meistens den Großeltern). Dabei wird ganz oft vergessen, warum man heiratet und um wen es wirklich geht: das Brautpaar selbst.
Ihr heiratet, weil ihr euch liebt, weil ihr für immer zusammenbleiben und ihr eure Liebe bestärken, zeigen und festigen wollt. Da ist es zunächst mal egal, was andere erwarten oder möchten. Ihr sollt einen der schönsten Tage im Leben haben und der sieht für jedes Paar ein wenig anders aus. Und eine kleine Nachfeier in Form eines Grillfestes kann man doch immer noch schmeißen!
Beinahe alles, was ihr euch vorstellt, das ist ja das Tolle!
Da ihr nur zu zweit seid, keine Gäste warten und ihr auch sonst keine Verpflichtungen für den Tag habt, seid ihr frei, euch alles so einzuteilen, wie ihr mögt. Ich habe schon viel erlebt: von extra ausgedehnten Brautpaarshootings an ausgefallenen Orten über Ruderboot-Fahrten am Alpsee, Ziegen füttern, Kühe streicheln, auf Berge steigen, Picknicken, mit dem Hund kuscheln, im Gras liegen bis hin zum Bummeln durch die Altstadt und dabei ein Eis essen oder abends am Lagerfeuer sitzen.
Macht euch am besten erstmal Gedanken, was ihr zu zweit gerne macht und wo ihr gerne seid. Habt ihr gemeinsame Hobbies, die man einbauen könnte oder wolltet ihr schon lange Mal etwas spezielles machen, erleben oder sehen aber es hat nie gepasst? Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt! Mit der Trauung als Höhepunkt des Tages, kann man den Rest der Zeit dann so gestalten wie man möchte. Oder man geht es ganz entspannt an und lässt sich treiben. Auf jeden Fall müsst ihr auf nichts verzichten, was euch gefällt und was ihr dabei haben möchtet: Getting Ready, getrennt oder gemeinsam, First Look, Hochzeitstorte, Brauttanz, Gala-Dinner. Alles, was ihr bei einer großen Hochzeit machen würdet, könnt ihr auch zu zweit machen, wenn ihr das möchtet. Oder ihr lasst es weg, Fahrt mit einem ganz speziellen Auto durch die Gegend oder lasst euch kutschieren, steigt auf einen Berg, um oben Kaiserschmarren zu essen oder hüpft in einen Bergbach. Im Winter kann es auf dem Weihnachtsmarkt kuschlig werden, mit wärmendem Glühwein und gebrannten Mandeln, oder actionreich beim Schlittschuh laufen, Schlitten fahren oder einer Schneeballschlacht.
Heiraten zu zweit für Fortgeschrittene – die geheime Hochzeit. Einfach abhauen, niemandem Bescheid sagen und verheiratet zurückkommen. Für diesen Weg entscheiden sich immer mehr Paare. Übersetzt heißt der Begriff soviel wie „Durchbrennen" oder „Weglaufen". Auch dann braucht man natürlich Vorbereitung und Planung, zum Beispiel einen Termin beim Standesamt und alle benötigten Unterlagen sollte man auch dabeihaben. Der Nervenkitzel ist höher, man hat vielleicht noch mehr das Gefühl, ein eingeschworenes Team zu sein – ein bisschen wie Bonnie und Clyde – wir gegen den Rest der Welt.
Für lockere, entspannte Tage mit viel Zeit für Shootings an den schönsten Locations oder auf dem Berg bin ich gerne eure Ansprechpartnerin.
Bei einem persönlichen Gespräch oder Skype-Telefonat kann ich euch am besten beraten, euch Möglichkeiten und Optionen aufzeigen und viele Tipps geben. Das spannendste an meinem Beruf ist es, immer wieder unterschiedliche Paare kennen zu lernen, die ganz verschiedene Vorstellungen davon haben, wie ihr Hochzeitstag aussehen soll. Diese Visionen zusammen mit euch umzusetzen und festzuhalten, erfüllt mich immer wieder mit großem Glück.
Auf meiner Website findet ihr viele Beispiele von Hochzeitsbegleitungen, Infos, Tipps und meine Kontaktdaten. Schaut doch mal vorbei: www.hochzeitsfotograf-allgäu.com
Ich freue mich auf euch!
Eure Bianca