Eines vorweg, Gastgeschenke an Eurer Hochzeit sind eine nette Aufmerksamkeit eurerseits aber sicherlich kein Muss! Eure Liebsten sind da, um Euch und Euren großen Tag zu feiern und deswegen ist die Idee, den Gästen eine Kleinigkeit zu schenken „nice to have" - nicht zu verwechseln mit einem „must have". Entscheidet Ihr Euch allerdings dafür und Euch fehlt noch die zündende Idee, habe ich hier ein paar meiner Lieblings-Gastgeschenke zusammengestellt:
Angelehnt an die Geschmacksrichtung Euer Hochzeitstorte, könntet Ihr selbst in kleine Weckgläser die wichtigsten Zutaten für Eure „Hochzeitstorte to go" abfüllen (nicht das komplette Rezept) und eine kleine Beschreibung zum Nachbacken anhängen. Tipp: Bastelt Ihr dafür noch individuelle Kärtchen mit dem Namen des Gastes, ist der Sitzplan am Tisch direkt mit abgedeckt.
Individuell gemischtes Salz als Gastgeschenk kennen wir zwar schon, aber wie wäre es denn mal mit einer von Euch kreierten Varianten? Zum Beispiel ein Salz mit Lavendel verfeinert, passend zum Lavendel im Brautstrauß oder zur Blumendekoration. Oder ein Salz gemischt mit Vulkanstein aus Island, wo Ihr Euren Antrag bekommen habt? Hier ist der Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt, denn die Geschenke können so individuell sein wie es Eure Geschichte ist.
Wie wäre es, wenn Ihr Eure Zeit verschenkt? Gut bei 300 Gästen wird das schwierig aber wenn Ihr eine kleine Hochzeit plant, könntet Ihr individuelle Eventgutscheine als Gastgeschenk verschenken. Ein selbst gekochtes Essen mit den liebsten Freunden, ein Besuch mit Kaffee & Kuchen bei der Lieblingsoma, eine Cocktailstunde mit den Mädels oder ein Bier- und Tischkickerevent mit den Lieblingsjungs. Und glaubt mir, Zeit mit Euch ist für Eure Lieblingsmenschen das schönste Geschenk.
Folgendes Geschenk setzt voraus, dass Eure Gäste bei der Hochzeitslocation übernachten. Denn dieser Lebensretter wird für den nächsten Morgen in den Zimmern der Hochzeitsgäste platziert. Ein „Hangover-Kid" - hier ein paar Beispiele für den Inhalt: Eine Flasche Mineralwasser, Kopfschmerztabletten, Elektrolyte, eine Antiknitteraugenmaske, eine großzügig verdunkelte Sonnenbrille und Blasenpflaster für die geschädigten Tanzfüßchen. Tipp: Eine individuelle Grafik, wie z.B. einer mit einem Foto von Euch bedruckten Banderole an der Wasserflasche bieten viele Online-Druckereien zu einem günstigen Preis an. Und wer möchte nicht verkatert, als erstes das grinsende Lachen der Kater-Verursacher sehen? :-)
Ihr seht, es gibt viele Möglichkeiten – auch für wenig Geld und vor allem auch nachhaltig. Aber wie immer greift unser Hochzeitsmantra: Eure Hochzeit, Eure Regeln! Gastgeschenke sind Euch nicht wichtig, dann einfach weglassen! Viel Spaß bei der Planung meine Lieblings-Brautpaare. Eure Jasmin