blog.lieblingsbraeute

Diamonds are a girl´s best friend!

Autor: ehrenfeld Datum: 28. Februar 2020 ♥ (2) gefällt mir

Meine Lieblingsbräute, ich kann sehr gut nachvollziehen wie Ihr Euch gefühlt habt als die Liebe Eures Lebens Euch gefragt hat ob Ihr den Bund der Ehe eingehen wollt. Ein Mix aus bunten Schmetterlingen im Bauch, wildem Herzrasen und reinsten Glücksgefühlen. Mir ging es ganz genau so! Und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, was danach passiert ist – der Verlobungsring wurde erstmal liebevoll beäugt. Ist ein Diamant eingefasst, ist er groß genug, was werden die Mädels sagen und wie viel hat der Lieblingsmensch dafür wohl ausgegeben... aber ganz ehrlich Ihr Lieblingsbräute, hättet Ihr nicht auch ohne Hochkaräter Ja gesagt? Ich bin mir sicher die Antwort ist JA! Aber ein Schmuckstück welches man so stolz trägt, hat natürlich schon auch etwas :-)

Die Ringe fürs Leben

Ein ebenso wichtiges Thema ist, die Entscheidung welchen Ring Ihr gemeinsam für den Rest Eures Lebens tragen wollt. Die perfekt passenden Eheringe müssen ausgesucht werden und das kann einige Fragen aufwerfen:

Welches Material ist geeignet für Trauringe?

Das ist nicht nur eine Frage des jeweiligen Geschmackes, sondern auch ganz klar eine Preisfrage. Sollte es in Richtung Weißgold gehen würde ich auf jeden Fall empfehlen, rhodinierte Weißgoldringe zu nehmen, da die Ringe sonst sehr empfindlich für Kratzer sein können. Eine weitere Alternative mit einem ähnlichen „Look" sind Platinringe, hier müsst Ihr aber ein etwas höheres Budget einplanen. Ich würde Euch 750er Gelbgold (18 Karat) empfehlen, da es sich nicht ganz so schnell abnutzt und klassisch zu jedem weiteren Schmuckstück passt.

Den Ehering lieber mit oder ohne Edelsteine?

Auch das ist eine Frage des Geschmacks. Eine wundervolle Idee in meinen Augen ist es Edelsteine nachfassen zu lassen. Zum Beispiel wenn Nachwuchs ansteht, ein runder Hochzeitstag gefeiert wird oder für jeden weiteren Anlass der gebührend mit Diamanten oder Edelsteinen zelebriert werden sollen.

Wo trage ich meinen Ehering?

In Deutschland, Österreich und in ein paar umliegende Länder trägt man den Ehering an der rechten Hand. Aber Hey Ihr macht Eure eigenen Regeln. Ihr kennt bestimmt auch das schöne Sprichwort, dass der Ring links getragen näher am Herzen ist. Genau deswegen haben wir uns auch für die linke Hand entschieden. Oder wie mein Mann jetzt sagen würde (Herr Ingenieur) links stört es nicht beim Hand geben zur Begrüßung, wenn mein Gegenüber ein fieser Hand-Quetscher ist :-) Um Euch eine praktische Empfehlung mitzugeben, wählt die Hand danach aus ob Ihr Links- oder Rechtshänder seid, diese Hand wird immer mehr beansprucht und wird mit Sicherheit für den ein oder anderen Kratzer im Ring sorgen.

Fragen über Fragen! Ihr werdet zusammen mit Sicherheit die perfekte Lösung finden und stolz Euer Schmuckstück tragen. Denn es verbindet Euch nicht nur, sondern ist auch jeden Tag ein sichtbares Zeichen für Eure große Liebe. Ich wünsche Euch viele Schmetterlinge im Bauch bei der Entscheidung.
Eure Jasmin

PS. Entdeckt unsere Second Hand Hochzeitsschätze auf www.lieblingsbraeute.de, hier gibt es alles was das Lieblingsbräute Herz begehrt: Brautmode, Hochzeitsdekoration, Accessoires, alles für den Lieblingsbräutigam und vieles Mehr. Vorbeischauen lohnt sich!

 
Teile diesen Beitrag


Dieser Eintrag hat bisher keine Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert





zurück